Sie sind hier: Startseite IKM Bibliothek/Mediathek

Bibliothek/Mediathek

Hinweise zur Nutzung der Bibliothek/Mediathek der Abt. IKM

Die Bibliothek der Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum (IKM) ist für Angehörige der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Kursteilnehmer*innen des Goethe-Instituts zu den Öffnungszeiten zugänglich.

Öffnungszeiten  

Montag
12 - 18 Uhr  
Dienstag 12 - 18 Uhr  
Mittwoch
12 - 18 Uhr  
Donnerstag 12 - 18 Uhr Wochenendausleihe
Freitag 12 - 15 Uhr keine Ausleihe


Ausleihmodalitäten

Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, das heißt die Bücher und Zeitschriften können vor Ort genutzt werden und sind in der Regel nicht ausleihbar. Für Universitätsangehörige ist eine Ausleihe über das Wochenende (Donnerstag - Montag) möglich. Sie können bis zu 5 Bücher während der Öffnungszeiten selbst am Regal heraussuchen und ausleihen. Semesterapparate und Zeitschriften, sowie AV-Medien (CDs, CD-ROMs, DVDs) sind von der Ausleihe ausgeschlossen. Bei Beschädigung oder Verlust der Bücher sind Sie verpflichtet, diese zu ersetzen.

Scanservice

Für Mitglieder der Universität Bonn bieten wir einen Scanservice unter Beachtung des Urheberrechts an:

  • Bis zu 15% eines Werkes (Auszüge aus Monographien oder Zeitschriftenaufsätze).
  • Eine Umgehung des Urheberrechts durch mehrere kleinere Scanaufträge zu einem Werk ist nicht zulässig.

Die Bearbeitung erfolgt nach Priorität und/oder nach Eingangsdatum der Anfragen.

Formular für Scanbestellungen

Liste der Neuerwerbungen

eBook-Pakete der Initiative E-Books.NRW

Mitglieder der Universität Bonn können im Uni-Netz oder von Zuhause aus über eine VPN-Verbindung auf eBook-Pakete folgender Verlage zugreifen:

Literaturrecherche

Kataloge

Zeitschriften

Fachliche Suche

Weiterführende spezifische Informationen für die Suche in Ihrem Fach

Bibliotheksbestand

Die Fachbibliothek der Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum (Bibliothekssigel: 5/175) enthält Literatur zur Linguistik, Medienlinguistik, Kulturwissenschaftlichen Linguistik,  Mehrsprachigkeitsforschung, zur Interkulturellen Kommunikation, Sprachlernforschung, Fremdsprachendidaktik und -methodik (u.a. Deutsch als Fremdsprache), zur Lehreraus- und -fortbildung, zur Erwachsenenbildung sowie Sprachlehr- und -lernmaterialien.

Bestand (Stand: Januar 2023):

  • 13624 Bücher
  • 1391 Zeitschriftenbände
  • 20 laufende Zeitschriften 
  • 2533 Audio-CDs
  • 228 DVDs
  • 615 CD-/DVD-ROMs

Kontakt

Bibliothek/Mediathek der Abteilung IKM mit SLZ
Lennéstr. 6
53113 Bonn

Tel.: 0228 73-9109, E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Bibliothekarin:

Jagemann, Saskia, Diplom-Bibliothekarin (FH); 0228 73-9313; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.007

 

Bibliotheksaufsicht/Mediathek:

Mannocci, Giovanna; 0228 73-9109; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.004

Studentische Hilfskräfte:

Commer, Emilia

Fühler, Adrian

Kruse, Selma


 
 

Artikelaktionen