Bibliothek/Mediathek
Einstellung des Präsenzbetriebs der Bibliothek/Mediathek der Abteilung IKM
Laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW muss der Präsenzbetrieb in Bibliotheken ab Mittwoch, den 16.12.2020 vorerst eingestellt werden. Die Ausleihe zur Vorbereitung auf termingebundene Prüfungen ist jedoch weiterhin möglich.
Öffnungszeiten
Die Ausleihe und Rückgabe von Büchern kann bis zum 14.02.2021 zu folgenden Zeiten erfolgen:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 10 – 16 Uhr
Das Gebäude ist bis auf Weiteres nicht für Besucher*innen zugänglich. Bitte melden Sie sich telefonisch an der Bibliotheksaufsicht unter 0228 / 73-9109, wenn Sie für die Abholung oder Rückgabe vor Ort sind.
Ausleihmodalitäten
Die Ausleihe ist für alle Mitglieder der Universität Bonn für die Vorbereitung und Bearbeitung von termingebundenen Prüfungsleistungen möglich. Es können bis zu 5 Bücher für eine Dauer von 7 Tagen ausgeliehen werden. Eine Verlängerung der Leihfrist ist leider nicht möglich. Bei nicht fristgerechter Rückgabe kann der Ausschluss von der Ausleihe erfolgen. Bei Beschädigung oder Verlust eines Buches muss dieses vom Entleiher ersetzt werden.
Die Ausleihe erfolgt ausschließlich nach vorheriger Bestellung der Bücher per Online-Formular.
Sind Sie bei Ihrer Recherche im Suchportal bonnus fündig geworden, können Sie die benötigte Literatur über das Online-Formular bestellen. Das Bibliothekspersonal stellt die Bücher für Sie zusammen und teilt Ihnen mit, wann diese abgeholt werden können. Die Rückgabe kann innerhalb der Leihfrist jederzeit während der Öffnungszeiten erfolgen.
Scanservice
Für Mitglieder der Universität Bonn bieten wir einen Scanservice unter Beachtung des Urheberrechts an:
- Bis zu 15% eines Werkes, wenn dieses verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden soll (z.B. auf eCampus)
- Bis zu 75% eines Werkes für die eigene wissenschaftliche Forschung (keine Weitergabe oder Veröffentlichung)
Die Bearbeitung erfolgt nach Priorität und/oder nach Eingangsdatum der Anfragen.
Hygiene- und Schutzmaßnahmen
Um die Gesundheit aller Anwesenden zu schützen, muss der erforderliche Mindestabstand von 1,5 – 2 m stets eingehalten werden. Außerdem muss eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) für die gesamte Dauer des Aufenthaltes getragen werden, ein Besuch ohne MNB ist nicht möglich. Bitte reinigen Sie beim Betreten und Verlassen der Bibliothek Ihre Hände. Es stehen Ihnen ein Desinfektionstisch im Eingangsbereich zur Verfügung. Beachten Sie auch die aushängenden Hinweise zu den Hygieneregeln und Richtlinien und befolgen Sie die Anweisungen des Bibliothekspersonals.
Anwesenheitsdokumentation zwecks Rückverfolgbarkeit
Beim Betreten der Bibliothek muss das ausliegende Formular zur Datenerfassung nach CoronaSchVO vollständig ausgefüllt werden. Die Erhebung der Daten erfolgt nur zum Zweck der Eindämmung des Corona-Virus im Fall, dass bei einer Nutzerin oder einem Nutzer der Bibliothek innerhalb der nächsten 14 Tage eine SARS-CoV-19-Infektion diagnostiziert wird. Die Daten werden vertraulich behandelt und das Formular wird vier Wochen nach Ihrem Besuch vernichtet.
Bestände
Die Fachbibliothek der Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum (Bibliothekssigel: 5/175) enthält Literatur zur Linguistik, Medienlinguistik, Kulturwissenschaftlichen Linguistik, Mehrsprachigkeitsforschung, zur Interkulturellen Kommunikation, Sprachlernforschung, Fremdsprachendidaktik und -methodik (u.a. Deutsch als Fremdsprache), zur Lehreraus- und -fortbildung, zur Erwachsenenbildung sowie Sprachlehr- und -lernmaterialien.
Bestand (Ende 2019):
13331 Bücher, 1360 Zeitschriftenbände, 21 laufende Zeitschriften, 2547 Musik-/Multimedia-CDs, 212 DVDs, 625 CD-/DVD-Rom;
Literaturrecherche in bonnus - dem Suchportal der Universität Bonn
Weiterführende Informationen zur fachspezifischen Suche in Ihrem Fach finden Sie hier.
Kontakt
Bibliothek/Mediathek der Abteilung IKM mit SLZ
Lennéstr. 6
53113 Bonn
Ansprechpartnerin für die Bibliothek:
Jagemann, Saskia; 0228 73-9313; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.007
Ansprechpartnerinnen für die Mediathek:
Klick, Monika; 0228 73-9109; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.004
Fleischer, Simone; 0228 73-9109; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.004
Rathenow, Rebekka; 0228 73-9109; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.004
Ivaniashvili, Nana; 0228 73-9109; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.004