Christina Mandt, St.-Ex.
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Adresse: Lennéstraße 6, D-53113 Bonn, Büro 3.022
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Kooperative Lernarrangements im Fremdsprachenunterricht
- (Peer-)Feeback und Fehlerkorrektur
- Wortschatz- und Grammatikvermittlung
- Binnendifferenzierung im Fremdsprachenunterricht
- Mehrsprachigkeitsdidaktik
Kurzvita
- 2008-2016: Studium der Anglistik, Romanistik, Germanistik und Philosophie an der Universität zu Köln und der Université du Luxembourg (Abschluss: 1. Staatsexamen)
- 2016-2018: Referendariat am Hardtberg-Gymnasium Bonn und am ZfsL Vettweiß (Abschluss: 2. Staatsexamen)
- 2018-2019: Weiterbildungsstudium Deutsch als Zweitsprache für Lehrkräfte in Seiteneinsteigerklassen im Bereich Sek. I/II (DLS)
- 2018: Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Begleitetes Autonomes Fremdsprachenlernen (Bereich eTandem)
- 2019-2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Begleitetes Autonomes Fremdsprachenlernen (Bereich Individuelles Lernen)
- seit 2020: Lehrkraft für besondere Aufgaben am SLZ
Lehrtätigkeit
- 2016: Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache A1.1 am SLZ
- 2016-2018: Lehre am Gymnasium (Sekundarstufe I und II)
- 2018: Lehre in den Modulen Englisch B2.2 für Wirtschaftswissenschaften und DaF C1.1 als Wissenschaftssprache am SLZ
- 2019: Lehre im Modul Englisch B1 am SLZ
- 2020: Lehre in den Modulen Englisch B2.2 Academic Reading and Writing, Französisch A2 und Französisch A2 für Wiedereinsteiger*innen am SLZ
- 2021: Lehre in den Modulen Englisch B2.2 Academic Reading and Writing, Französisch A2 und Englisch B1
- 2022: Lehre in den Modulen Englisch B1, Französisch A2 und Französisch A1