Impressum
Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit SLZ
der Universität Bonn
Leitung: Dr. Gisela Fehrmann
Lennéstraße 6
53113 Bonn
Telefon: +49 228 73-7248
Telefax: +49 228 73-995678
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Internet: http://www.ikm.uni-bonn.de
Die Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit SLZ ist eine Einrichtung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122119125
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Technische Fragen und Anregungen zur Bedienung der Website:
Christian Büsdorf
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Tel.: +49 228 73-54139
Statistische Auswertungen mit Matomo
Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.