Sie sind hier: Startseite Schreiblabor Herzlich Willkommen auf der Homepage des Bonner Schreiblabors!

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Bonner Schreiblabors!

Homepage_Startseite.pngWas ist das Schreiblabor?

Das Schreiblabor ist eine Serviceeinrichtung für alle Studierenden der Universität Bonn und damit Ihre Anlaufstelle für alle Fragen zum Verfassen wissenschaftlicher Texte.

Unsere Angebote umfassen ...

  • ... Beratungen durch unsere Peer-SchreibtutorInnen im Rahmen einer offenen Sprechstunde in der ULB. Immer dienstags, 11:00-13:00 Uhr, und donnerstags, 16:00-18:00 Uhr, im Informationszentrum der Hauptbibliothek (linker Gruppenarbeitsraum). Ohne Anmeldung.
  • … Beratungen in Form individuell vereinbarter Gesprächstermine, in denen Sie prozessorientierte Hilfestellungen zu Ihrem Schreibprojekt erhalten.
  • Lehrveranstaltungen, die Sie in verschiedenen Phasen Ihres Arbeitens, beim wissenschaftlichen Schreiben und beim empirischen Arbeiten unterstützen.
  • Train-the-Trainer-Workshops, in denen wir TutorInnen und MentorInnen schreibdidaktisch weiterbilden.
  • … Events, wie z.B. die Lange Nacht des Schreibens, die das wichtige Thema Schreiben immer wieder in den Fokus rücken.
Das Schreiblabor ist auch bei Facebook und Twitter!

 

Warum über das Schreiben sprechen?

Ein Studium an der Universität Bonn bietet viele Möglichkeiten und zugleich immer wieder neue Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Neben fachspezifischen Anforderungen und Methoden sind dabei stets auch fachübergreifende Arbeitstechniken relevant. Für den Studienerfolg ist es wichtig, verständliche und kohärente Texte schreiben zu können. Schon während Ihres Studiums müssen Sie eigene Fragestellungen entwickeln, Thesen formulieren, Argumente in eigenen Worten stichhaltig präsentieren, die Fachliteratur zitieren, zuweilen sogar eigene Daten erheben – und vieles mehr.

Die gute Nachricht lautet: Die dazu notwendigen praktischen Fertigkeiten sind lernbar. Und: Sie sind nicht allein. Das Bonner Schreiblabor unterstützt Sie dabei, sicherer im wissenschaftlichen Schreiben zu werden, sich das für den Schreibprozess erforderliche Wissen sowie die für das empirische Arbeiten relevanten Methoden anzueignen.

 


 

BMBFDas Schreiblabor ist ein Projekt der Universität Bonn, das vom Bonner Zentrum für Hochschullehre (BZH) und der Philosophischen Fakultät in Kooperation mit der Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung (IKM) im Oktober 2014 initiiert wurde; angesiedelt ist es an der Abteilung IKM.

Gefördert wird das Schreiblabor durch das Bund-Länder-Programm Qualitätspakt Lehre (QPL) im Rahmen der Bonner Projektinitiative Gemeinsam für mehr Qualität in Studium und Lehre (QSL).

 

Das Bonner Schreiblabor ist Mitglied der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V.

gfsus.jpg

Artikelaktionen