Universität Bonn

BAF_eTandem_Schriftzug_RGB-72dpi.jpg

+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ eTandem-Angebot für Italienisch +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++

Ab sofort können Sie auch Ihre Italienisch-Kenntnisse im eTandem anwenden und vertiefen! In Kooperation mit der Universität Roma Tre in Rom wurden bereits erste eTandem-Partnerschaften vermittelt.
Aktuell gibt es auch noch einige freie Plätze! Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Herzlich willkommen beim eTandem-Programm der Universitäten Bonn, St Andrews, Toulouse, Maynooth, Sevilla, Pensa, Salamanca und Roma Tre sowie der German Jordanian University und der HSE St. Petersburg!

  • Sie sind auf der Suche nach einer flexiblen und abwechslungsreichen Möglichkeit, Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen zu verbessern?
  • Sie sind offen für digitale Medien und Kommunikationsformen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, ‚grenzenlos‘ zu kommunizieren?
  • Sie sind interessiert an internationalen und interkulturellen Kontakten mit anderen Sprachenlernenden aus Europa und darüber hinaus?

Dann ist das eTandem-Programm für Sie genau richtig!

Ein eTandem ist eine Möglichkeit des autonomen Distanzlernens, bei dem digitale Kommunikationsformen wie E-Mail, Videotelefonie oder Chat für den Austausch über Ländergrenzen hinweg genutzt werden. Auf diese Weise unterstützen sich Menschen unterschiedlicher Erst- bzw. Muttersprache in regelmäßigen Sitzungen gegenseitig dabei, ihre vorhandenen Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern.

Die Universität Bonn bietet in Kooperation mit den Universitäten St Andrews (GB), Toulouse (FR), Maynooth (IE), Sevilla (ES), Pensa (RU), Salamanca (ES), Roma Tre (IT) sowie der German Jordanian University (JO) und der HSE St. Petersburg (RU) ein innovatives Angebot im Bereich Begleitetes Autonomes Fremdsprachenlernen an.* Den Fähigkeiten, Interessen und persönlichen Zielen der Teilnehmenden entsprechend ermittelt das eTandem-Büro harmonische Sprachlernpaare und bringt sie zusammen. Fortan gestalten diese ihren Sprachlernprozess selbständig. Dabei werden sie vom Sprachlernzentrum (SLZ) mit gezielt konzipiertem Informations- und Begleitmaterial sowie einer individuellen Sprechstunde und einem Workshop-Angebot unterstützt.

*Mittelfristig soll das Programm um weitere Fremdsprachen und Partneruniversitäten ergänzt werden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sehen Sie sich auch unseren Flyer und weitere Information zu dem neuen eTandem-Angebot für Italienisch an!
Mehr über die Vorteile des Lernens im eTandem erfahren Sie hier!

Informationsveranstaltungen

Die Informationsveranstaltungen zum eTandem-Programm finden im Sommersemester 2023 zu folgenden Terminen über Zoom statt:

Mittwoch, 05.04.2023, 18.15 Uhr
Donnerstag, 13.04.2023, 18:15 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, 18:15 Uhr

Der Zoomlink wird am Tag der Veranstaltung hier veröffentlicht.

 

 
Termine verpasst?
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin für die eTandem-Sprechstunde!

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen und Hinweise zu folgenden Themen:

Das internationale eTandem-Programm der Universität Bonn wird von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des SLZ begleitet und stetig weiterentwickelt. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Kontakt

E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

Ansprechpartnerin

Simone Borlinghaus, M.A. (wissenschaftliche Konzeption und Koordination, Ansprechpartnerin für Studierende)
Artikelaktionen