Sie sind hier: Startseite Weiterbildungsstudien DaZ Bonn DLS

Weiterbildendes Studienangebot DLS

Deutsch als Zweitsprache für Lehrkräfte in Seiteneinsteigerklassen im Bereich Sek. I/II (DLS)

COLOURBOX21225220.jpg Das Studienangebot Deutsch als Zweitsprache für Lehrkräfte in Seiteneinsteigerklassen im Bereich Sek. I/II (DLS) ist als berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahme konzipiert und zielt auf die Unterstützung von Lehrkräften, die in diesem Bereich unterrichten oder demnächst unterrichten werden.

Die Arbeit mit geflüchteten oder neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern stellt Lehrende vor besondere Herausforderungen, da diese Zielgruppe teilweise hohe Fluktuation sowie oftmals eine enorme Heterogenität aufweist, die nicht nur die jeweiligen Sprachkenntnisse und den Alphabetisierungsgrad der Schülerinnen und Schüler betrifft. Höchst unterschiedliche Lernbiografien, traumatisierende Erlebnisse und schwierige Lebensumstände erschweren die Bewältigung schulischer Anforderungen sowie den Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen. Hier sind Lehrkräfte oftmals vor die Aufgabe gestellt, eine besondere Sensibilität im Umgang mit teilweise traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu entwickeln.

 

Das Studienangebot DLS umfasst insgesamt acht eigens für diese Zielgruppe konzipierte Bausteine und wird berufsbegleitend über einen Zeitraum von vier Monaten (zweimal monatlich an Samstagen) angeboten. Die Präsenzveranstaltungen werden durch spezifisch entwickelte eLearning-Einheiten ergänzt. Da das Programm durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird, ist die Teilnahme an der Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer gebührenfrei. Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Bestätigung der Schulleitung, dass die Teilnahme befürwortet wird.

 

Überblick

Hier geht es zum Flyer

Hier geht es zur Inhaltsübersicht der Bausteine

 


Artikelaktionen