Weiterbildendes Studienangebot PIB
Perspektive Integration – sprachsensibles Lehren und Ausbilden für den Beruf (PIB)
Sie begleiten geflüchtete und neu zugewanderte Menschen in Ausbildung und Beruf? Hier sind Betriebe, Berufsschulen und Auszubildende gleichermaßen vor besondere Herausforderungen gestellt. Sprachbarrieren, aber auch kulturelle Unterschiede erschweren den Ausbildungserfolg. Die Abteilung Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit SLZ der Universität Bonn bietet darum eine berufsbegleitende, praxisorientierte Weiterbildung an, die Fachlehrkräfte, betriebliche AusbilderInnen und Fachleute aus Institutionen und Organisationen der Berufsbildung im Bereich Sprachförderung am Arbeitsplatz und der sprachbewussten Gestaltung der Ausbildung weiterqualifiziert.
Das Studienangebot "Perspektive Integration - sprachsensibles Lehren und Ausbilden für den Beruf (PIB)" zielt darauf ab, die Teilnehmenden bei der Integration von geflüchteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit zu unterstützen, damit sprachliche Hürden dem erfolgreichen Ausbilden nicht mehr im Wege stehen. Dazu werden Methoden u.a.
- zum sprachsensiblen Lehren und Ausbilden im und für den Beruf,
- zur sprachsensiblen Vorbereitung auf Prüfungen,
- zur Verknüpfung von fachlichen und sprachlichen Inhalten
- und zu interkulturell kompetentem Handeln vermittelt.
Das Weiterbildungsangebot PIB umfasst acht eigens für diese Zielgruppe konzipierte Bausteine und wird berufsbegleitend über vier Monate (zweimal monatlich an Samstagen) angeboten. Die Präsenzveranstaltungen werden durch spezifisch entwickelte eLearning Aufgaben ergänzt, mithilfe derer die in den Präsenzveranstaltungen erworbenen Inhalte der Präsenzbausteine direkt in der eigenen Praxis erprobt und reflektiert werden. Da das Programm durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) gefördert wird, ist die Teilnahme an der Weiterbildung gebührenfrei.
Hier geht es zur Inhaltsübersicht über die Bausteine
Unsere Netzwerkpartner in der Region:
Agentur für Arbeit Bonn
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Kommunales Integrationszentrum Rhein-Sieg-Kreis
Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg
u.a.