Schulung zur Modulabschlussprüfung am Sprachlernzentrum
Die Fortbildung richtet sich an Sprachdozent*innen am SLZ, die wenig Erfahrung in der Erstellung von Prüfungen haben und/oder sich in diesem Bereich mehr Sicherheit wünschen. Vorbereitung und Durchführung von Modulabschlussprüfungen am SLZ werden vorgestellt.
Schwerpunkt dieser Veranstaltung:
• Qualitätskriterien von Testaufgaben
• Vor- und Nachteile verschiedener Aufgabenformate
• Aufbau von Modulabschlussprüfungen (MAP)
• Bewertungskriterien
Die Veranstaltung behandelt die Kriterien, die die Prüfungen am SLZ erfüllen müssen. An Beispielen aus der Praxis werden verschiedene Aufgabenformate einander gegenübergestellt, Aufgabenstellungen beurteilt und Bewertungskriterien verglichen.
Intendierte Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, die Rahmenbedingungen der MAP am SLZ:
• Organisatorischer Ablauf
• Aufbau und Bewertung
• Aufgabenstellung
zu kennen und anzuwenden.
Schwerpunkt dieser Veranstaltung:
• Qualitätskriterien von Testaufgaben
• Vor- und Nachteile verschiedener Aufgabenformate
• Aufbau von Modulabschlussprüfungen (MAP)
• Bewertungskriterien
Die Veranstaltung behandelt die Kriterien, die die Prüfungen am SLZ erfüllen müssen. An Beispielen aus der Praxis werden verschiedene Aufgabenformate einander gegenübergestellt, Aufgabenstellungen beurteilt und Bewertungskriterien verglichen.
Intendierte Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, die Rahmenbedingungen der MAP am SLZ:
• Organisatorischer Ablauf
• Aufbau und Bewertung
• Aufgabenstellung
zu kennen und anzuwenden.
Zeit
Dienstag, 08.10.24 - 12:00 Uhr
- 15:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Workshop
Themengebiet
Prüfungen
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
Lennéstr. 6
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Sprachlernzentrum
Kontakt
iCal1
Links
- https://www.ikm.uni-bonn.de/de/sprachlernzentrum/angebote-fuer-lehrende/veranstaltungen-abgebote-fuer-lehrende/schulung-zur-modulabschlusspruefung-am-sprachlernzentrum/ics_view